Fasziniert von Videos unter der Zimmerdecke
Mehr als nur ein technisches Tool in der Altenpflege ist das Qwiek-up, das seit kurzem im Caritaszentrum St. Bardo im Einsatz ist. Mit Videos, Bildern und Tönen fasziniert es die Bewohnerinnen und Bewohner in der stationären Pflege. Möglich wurde der Kauf des Geräts durch eine Zuwendung von Lotto Hessen aus Mitteln der Glücksspirale.
Einen symbolischen Scheck in Höhe von 5720 Euro übergab Daniel Lauer, Gebietsleiter bei Lotto Hessen am Donnerstag an Bernadetta Fetzer, Bereichsleiterin Alten- und Krankenhilfe und Leiterin des Hauses. Über 7000 Euro kostete das Gerät insgesamt. Eine Investition, die sich gelohnt hat, wie Silke Asbach, Leiterin des Sozialen Dienstes, deutlich machte.
Mit dem Gerät können großflächige Videos und Bilder so an Wände und Decken projiziert werden, dass sie auch für bettlägerige Menschen gut sichtbar sind. Die Module zeigen Videos, die speziell auf die Bedürfnisse älterer Menschen zugeschnitten sind. Die Bilder bewegen sich langsamer als beispielsweise in modernen Kino- oder Fernsehfilmen. Auch ein Konzert mit André Rieu ist dabei. Beliebt sind Filme von Wäldern und Tieren, verschiedene Varianten von Sounds können mit abgespielt werden.